MEDITATION
Den Geist beruhigen, Körper, Gedanken und Gefühle kontrollieren.

KÖNNEN BEDEUTET NICHTS.
ES TUN KÖNNEN, BEDEUTET - ALLES!
Die Shaolin Meditation hat ihre Wurzeln in der buddhitischen Meditationspraxis, genauer, in der Meditationspraxis des Chan- (Zen)Buddhismus. Begründet wurde sie von Bodhidarma, dem 28. Patriarchen des Buddhismus, in – Shaolin. Es ist davon auszugehen, dass die Meditationspraxis so alt ist wie das Leben selbst - und mindestens ebenso vielfältig. Bodhidharma - und seine ihm nachfolgenden Schüler - vereinigten die Schulen des indischen Buddhismus mit denen des chinesischen Taoismus. Nicht zuletzt für die Meditation bedeutete dies eine enorme Erweiterung des Betrachtungsraums. So gibt es eben nicht nur die sitzende Meditation, die wir hier im Westen vor Augen haben, sondern Formen im Stehen, im Gehen, im Liegen und viele weitere:
Es geht darum, eine möglichst vollumfassende Achtsamkeit für die Dinge des Augenblicks zu entwickeln und zu praktizieren. Jeder, der es schon einmal versucht hat, wird bestätigen, dass es weitaus schwieriger ist, als es klingt. So vielfältig die Techniken auch sein mögen, so haben sie stets zum Ziel, einen „Meditativen“ Zustand zu erreichen. Aber was bedeutet das eigentlich?
DAS KANNST DU ERREICHEN
Durch Shaolin Meditation wirst du lernen, wie du mit Hilfe deines Atems die Kontrolle über deinen Körper, deine Gedanken und deine Emotionen gewinnst. So bleibst du bio-psycho-sozial gesund, verbesserst deine Lebensqualität, und dein universelles Vertrauen ins Leben (Kohärenzgefühl) kommt zurück. So reduzierst du die stetig zunehmende Überaktivierung durch die (digitale) Lebenswelt auf ein gedeihliches Maß, und kannst unter allen Umständen gelassen bleiben und kreativ wahrnehmen, denken und handeln.
LERNE LOSZULASSEN,
DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK!
Wie Menschen dich behandeln ist ihr Karma, wie du reagierst, ist das deine.
SHAOLIN MEDITATION I DAS BEKOMMST DU
Vor der Buchung hast du die Möglichkeit, deine Schwerpunkte ausführlich zu beschreiben. So kann sich Kè lì sī intensiv auf das Training vorbereiten. Das spart Zeit, weil deine Schwerpunkte bereits klar definiert sind. So kann die Zeit optimal genutzt werden, um den Kern deines Anliegens zu bearbeiten. Hierfür entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten.
SO EINFACH IST ES
-
Vorgespräch (30 min. kostenlos) vereinbaren. Ist bereits das Vorgespräch hilfreich, bitten wir um eine Spende. Bodenseebank Lindau I Chris Dorn I GENODEF1LBBDE68 7336 9821 0000 185 620
-
Schwerpunkt definieren (Theoretische Grundlagen / Übungspraxis)
-
Einzeltermin (60 oder 90 min.) oder Kurs (3x 90 min.)
-
Termin aussuchen
-
Buchen (Die Rechnung mit Zugangslink und Bankdaten bekommst du per Mail.)

WAS DIE MENSCHEN SAGEN




"Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen,
sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt."
- Gautama Buddha -